Wilde Getränke

Von der Wiese ins Glas

Dein sprudelnder Onlinekurs

Entdecke, wie du aus Wiesenkräutern, Blüten und Blättern köstliche Getränke zaubern kannst. In diesem Onlinekurs lernst du, wie du die Natur mit allen Sinnen genießt und ihre Aromen direkt in dein Glas holst. 

Was dich erwartet:

Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du aus Wildpflanzen und Gartenkräutern feine Getränke herstellst, ganz einfach daheim.

Du bekommst praktische Rezepte, Hintergrundwissen und viele Inspirationen für deine eigene Kräuterküche.

Inhalte des Kurses:

  1. Wilde Limonaden
    Spritzige Frische aus der Natur
  2. Wildpflanzentee
    Warmer Genuss mit sanfter Wirkung
  3. Sirup & Blütensüße
    Die süße Seele der Pflanzen konservieren
  4. Kräuterwein
    Wiesenaromen in der Flasche
  5. Wasserkefir
    Fermentierte Kraft

Außerdem erhältst du ein ausführliches Skript mit allen Rezepten und Informationen, damit du jederzeit nachschlagen kannst.

FAQ:

Für wen ist der Kurs geeignet?
Für alle, die gerne in der Natur sind, an Wildpflanzen und Kräuter interessiert sind und Lust haben, sie auf eine neue, genussvolle Art kennenzulernen.

Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein, besondere Vorkenntnisse brauchst du nicht, aber du solltest die Pflanzen kennen, die du verarbeitest. Das können auch ganz einfache und bekannte Pflanzen sein, wie Gänseblümchen, Löwenzahn oder Küchenkräuter wie Minze oder Rosmarin. So kannst du direkt starten, ganz ohne botanisches Vorwissen.

Welche Materialien brauche ich?
Ein paar Gläser oder Flaschen, vielleicht einen Trichter und ein feines Sieb. Alles, was du wahrscheinlich schon daheim hast.

Kann ich den Kurs auch machen, wenn ich in der Stadt lebe?
Auf jeden Fall! Viele der Pflanzen wachsen auch in Parks, auf Balkonen oder du bekommst sie sogar im Supermarkt. Zum Beispiel Minze, Rosmarin oder Thymian. Du musst also nicht mitten in der Natur wohnen, um mitzumachen.

Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?
Du hast ein Jahr die Möglichkeit den Kurs so oft anzuschauen, wie du möchtest und ganz in deinem einigerem Tempo zu arbeiten. 

Alle Infos

Dauer: ca. 40 min
Format: Onlinekurs (Video + Skript)
Zugang: 12 Monate
Preis: 49,00 €

Fotos: Janine Sametzky