Der Wunderlauch lässt sich vor allem in der kalten Küche wunderbar verwenden. Erhitzen solltest du ihn allerdings nicht, da die Aromastoffe sonst verloren gehen. Ich friere den Wunderlauch auch sehr gern ein, um auch nach der Saison seine köstlichen Vorzüge nutzen zu können.
Die Wunderlauchbutter kannst du nicht nur lecker auf das Brot geben, sondern auch für Grillgemüse oder andere schmackhafte Aufstriche verwenden.
Du brauchst:
- 250g Butter oder eine vegane Alternative
- eine Handvoll Wunderlauch
- Salz und andere Gewürze wie Pfeffer, Paprika- und Currypulver
Und so geht´s:
- Die Butter sollte weich sein. Am besten du bewahrst sie dafür einige Zeit bei Zimmertemperatur auf.
- Den Wunderlauch gut waschen, abtrocknen und danach in Streifen schneiden.
- Anschließend gibst du den Wunderlauch und die Gewürze zur Butter und vermischst alles gut. Für eine feinere Konsistenz kannst du es auch in die Küchenmaschine geben.
Die Butter lässt sich wunderbar einfrieren. So kannst du sie auch gut für die Grillsaison verwenden.